Der südöstlichste Bezirk Salzburg, der Lungau, ist bekannt durch seine besonderen Naturlandschaften und seinen ursprünglichen Lebensraum.
Das 1.000 km² große Hochplateau mit fast allen Gemeinden über 1.000 m Seehöhe liegt ist von den anderen Bezirken Salzburgs nur über den Radstädter Tauern oder den Tauerntunnel erreichbar.
Mit über 60 Bergseen, einem sehr sonnigen Klima, gelebtem Brauchtum und naturverbundenen Einwohnern ist der Lungau ein ideales Urlaubsziel für alle, die sich nach Entschleunigung, Erholung, und Ruhe sehnen. Bewusstes Wahrnehmen, sich wieder auf die ursprünglichen Werte konzentrieren, ein Höchstmaß an Tiergesundheit, regionales Denken und Handeln, all dies sind auch die Leitsätze der Reine Lungau – Bauern, die durch ihre extensive Landwirtschaft ganz neue Maßstäbe setzen.
Bis auf Ramingstein liegen alle Orte im Lungau auf über 1.000 m Seehöhe.
… leben auf dem 1.000 km² großen Hochplateau, dem Salzburger Lungau (Stand 1.1.2017)
… leben als Milchbauern und bewirtschaften die wunderschönen Naturlandschaften des Salzburger Lungaus.
… gibt es im Lungau und werden auf klein strukturierten, familiären Bauernhöfen gehalten. Im Schnitt leben knapp 12 Milchkühe auf einem Hof.
…gibt eine Lungauer Milchkuh im Schnitt pro Tag. Hier zählt noch Qualität vor Quantität.
Von der gesamten Milchmenge, die an die SalzburgMilch geliefert werden sind mehr als 65 % beste Bio-Milch.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae.
Tauchen Sie ein in den Lungau und sehen Sie sich um.