Die Reine Lungau Biosphären Milch wird täglich gesammelt und umgehend verarbeitet. Alle Reine Lungau Biosphären Produkte sind Bio-Produkte und zeichnen sich durch einen naturbelassenen Fettgehalt über 4 % aus, der im jahreszeitlichen Verlauf den natürlichen Schwankungen unterliegt. Dadurch wird ein Höchstmaß an unverfälschtem, gehaltvollen Geschmack garantiert. Die Milch wird in besonders schonenden Verfahren, ohne Zusatz von Zucker oder Früchten zu drei naturbelassenen Reine Lungau Biosphären Milch Produkten verarbeitet.
• Gehaltvoller, reiner Geschmack
• Besonders vollmundig
• Naturbelassener Fettgehalt, mind. 4 % Fett
• Aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
• Spritzig und erfrischend
• Mit charakterstarker Sauermilchnote
• Sämig-viskose Konsistenz
• Spritzig und erfrischend
• Mit charakterstarker Sauermilchnote
• Sämig-viskose Konsistenz
• Aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
• Leicht säuerlich
• Stark im Charakter
• Cremige Konsistenz
• Aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
„Grantn“ werden im Biosphärenpark Salzburger Lungau die Preiselbeeren genannt – sie sind nicht nur sehr gesund (Der hohe Anteil an Vitaminen, Mineralstoffen und ihr hoher Anthocyan-Gehalt machen die Pflanze zu einer wahren Kraftpflanze) sondern auch noch gut!
• 1kg Mehl
• 15 g Salz
• 1 Würfel Germ
• 60 g Zucker
• 60 g zimmerwarme SalzburgMilch Butter
• 20 g Backmalz
• 600 g lauwarme SalzburgMilch Milch
• 1 Glas Preiselbeeren
Germteig zubereiten und ca 20 Minuten aufgehen lassen. Danach in 2 gleich große Teile zerlegen und diese zu Kugeln formen. Die Kugeln mit einem Nudelholz ausrollen, die Preiselbeermarmelade aufstreichen und einrollen. Anschließend in eine gut ausgebutterte Gugelhupfform legen und nochmals ca. 10 Minuten aufgehen lassen. Danach im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca 40 min backen. Lasst Sie es sich schmecken – besonders gut ist der Kuchen zu einem Glas Reine Lungau Biosphären Milch!
Entdecken Sie weitere RezepteBereits um 5.00 Uhr morgens wird mit der Abholung der Reine Lungau Milch begonnen. Täglich wird diese Milch in 3 eigenen Milchsammelwägen in die Molkerei nach Salzburg gebracht und dort in spezielle Tanks gepumpt. Im Rahmen des Projektes „Reine Lungau – Milch aus dem Biosphärenpark“ investierte die SalzburgMilch in neue Tanks, die ausschließlich für Reine Lungau Milch verwendet werden.
Von dort aus fließt die Milch in die Produktion und wird zu zwei naturbelassenen Produkten verarbeitet. Die „Reine Lungau Biosphären Biomilch“ und die „Reine Lungau Biosphären Edel-Sauermilch“ überzeugen durch ihren natürlichen Fettgehalt und dem gehaltvollen, reinen Geschmack.